Giovanni Salvalaggio
Er liebt das Fliegen und Motoren.
Sein Studium als Fachmann für die industrielle Mechanik finanziert er sich selbst, indem er als Mitarbeiter der Verkaufsabteilung in einem Gemüse- und Obstunternehmen arbeitet. Gleich nach dem Diplom arbeitet er in einer Firma, die Maschinen und Anlagen für Teigwaren erzeugt. Er nimmt aktiv an der Planung und an der konkreten Aufstellung der Maschinen vor Ort im Werk der Kunden teil.
Gleichzeitig arbeitet er auch in der Einkaufsabteilung derselben Firma.
Nach einigen Jahren beschließt er, eine Karriere als Unternehmer zu beginnen, und seine Erfahrungen als Manager im Unternehmen Sarp fortzusetzen.
Zurzeit amtet er als Generaldirektor.
Er ist außerdem auch:
Präsident des Verbands Forexport (Export Padua)
Präsident der Union für Mechanik der Region Padua
Referent für die Umwelt der Gemeinde San Martino di Lupari
Vizepräsident des nationalen Handwerkerverbands
Stefano Salvalaggio
Nach dem Studium arbeitet er in der Produktionsabteilung eines Industrieunternehmens der Fahrzeugbranche, wo er die Vor- und Nachteile der Serienfertigung und der Produktion mit persönlicher Gestaltung kennenlernt.
Einige Jahre nach der Gründung der Firma Sarp tritt er ihr bei, und seine Kenntnisse erweisen sich sofort als grundlegend wichtig für das rasche Wachstum der Gesellschaft.
Zurzeit beschäftigt er sich mit der Produktion der Anlagen in allen Phasen: von der Koordination der Planung bis hin zur Installation und Inbetriebnahme der erzeugten Linie.
Matteo De Santi
Nach dem Studium beginnt er seine Karriere zuerst in der Produktionsabteilung einer Firma der Verpackungsbranche für Lebensmittel und sonstige Produkte, um dann in derselben Firma als Produktionsleiter für die Abteilung der Elektrik und teilweise auch für die mechanische Abteilung weiterzuarbeiten.
Im Jahre 2003 beginnt er seine Karriere bei Sarp als Project Manager für die Entwicklung des neuen Firmensitzes und später wird ihm die Leitung der Abteilung für den Einkauf, das Kostenmanagement und das Lager anvertraut.
Diese Tätigkeit ermöglicht es ihm, seine Kenntnisse bezüglich der von der Firma verkauften Produkte zu erweitern, sowie durch die konstanten Beziehungen außerhalb der Firma beruflich zu wachsen.
Durch seine Ausbildung und die während seiner Tätigkeit bei Sarp erworbenen Kenntnisse ist er nun gemäß dem aktuellen strategischen Unternehmensplan als Leiter der Verkaufsabteilung tätig.
Alberto Salvalaggio
Nach seinem Studium beginnt er bei Sarp in der Abteilung der technischen Planung zu arbeiten.
Er beschäftigt sich mit der kompletten Entwicklung der Planung von Sarp und überwacht sämtliche Konfigurationsphasen der Maschinen, einschließlich Montage und Aufbau beim Kunden.
Außerdem unterstützt er die Kunden in den Phasen der Vorbereitung für die Planung und in den darauf folgenden Phasen des Produktionsprozesses. Dank seines technischen Wissens entwickelt und erweitert er den Bereich für Forschung und Entwicklung, dessen Leiter er heute ist. Er testet und analysiert persönlich alle technischen und technologischen Lösungen, die der Kundschaft vorgeschlagen werden, sodass er für die Kunden zur Bezugsperson bei allen Service-Leistungen nach dem Verkauf wird.
Häufige Gelegenheiten für die Weiterbildung tragen dazu bei, dass er im Bereich der Prozesstechnologien stets aktiv tätig ist.
Alessandra Salvalaggio
Sie tritt dem Team von Sarp im Jahre 2003 gleich nach ihrem Doktorat in Marketing und Unternehmensführung an der Universität von Venedig bei. Heute unterstützt sie die Verkaufs- und Verwaltungsdirektion bei den strategischen Entscheidungen, kümmert sich um die interne Organisation des Unternehmens und ist für den Verkauf in einigen Gebieten verantwortlich.
Villi Pontello
Nach dem Ingenieurstudium macht er zahlreiche Erfahrungen im Bereich der Planung und Herstellung von Maschinen für die Lebensmittelbranche bei großen Firmen auf nationaler und internationaler Ebene. Später gelangt er zu Sarp und leistet seinen Beitrag bei der Planung und Entwicklung der Projekte für die Aufträge, indem er ein Team von 15 Personen koordiniert, die sich von Mal zu Mal damit beschäftigen, immer wieder neue und innovative Projekte zu entwickeln.
Piero Stocco
Er ist seit der Gründung in der Firma tätig und verkörpert die Vereinigung der Vergangenheit und der Zukunft von Sarp, indem er immer wieder beweist, dass man den Innovationen wohl folgen muss, aber ohne die Vergangenheit zu vergessen.
Seine Ausbildung erfolgte nach dem Studium direkt im Bereich der Produktion bei Sarp, was ihm eine sehr genaue Kenntnis der Maschinen und ihrer Funktionen vermittelte. Nachdem er sich spezifische praktische Kenntnisse angeeignet hat, wird ihm eine wichtige Rolle in der Planungsabteilung anvertraut, wo er sich mit der Entwicklung und Erzeugung der Projekte beschäftigt. Im Laufe der Zeit spezialisiert er sich im Bereich der Maschinen für Teigwaren und wird innerhalb dieser Produktionsabteilung zum Bezugspunkt der Firma Sarp. Zurzeit amtet er in der wichtigen Rolle der Organisation und Leitung des After-Sales-Services und der Assistenz für den Kunden.
Nicola Salvalaggio
Er hat sein Studium vor Kurzem beendet und arbeitet zurzeit in den Montagewerken, wo Anlagen von Sarp installiert werden.
Die praktischen Erfahrungen werden es ihm ermöglichen, die notwendigen Kenntnisse zu erreichen, um die Familie bei der Verwaltung und bei den strategischen Entscheidungen bei Sarp zu unterstützen.